Beschreibung
Das Geheimnis guter Fütterung ist Qualität
Immer mehr Pferdebesitzern fällt auf, dass im täglichen Futter ihres Pferdes Aroma-, Süß- oder Konservierungsstoffe zugesetzt sind. Gerade Konservierungsmittel müssen bei Einhaltung bestimmter Mengen nicht zwingend in der Deklaration angegeben sein. Nicht wenige Pferde reagieren darauf mit Leberproblemen, Mauke, Kotwasser oder Durchfall. Auch Ekzeme, Verspannungen und Allergien können eine Folge bestimmter Unverträglichkeiten sein.
Aus diesem Grund steigen immer mehr Pferdebesitzer auf wirklich naturbelassene oder natürliche Kraftfutter um. Als eines der besten Kraftfutter für Pferde kann der Hafer betrachtet werden. Leider ist – oft temperamentsbedingt – eine reine Haferfütterung nicht möglich. Au fder anderen Seite sind nicht immer reine Heu-Trockenprodukten ausreichend für die Energieversorgung gerade älterer oder stärker geforderter Reitpferde.
Dies führte dazu, einen Pellet zu entwickeln, der an Reinheit fast nicht mehr zu übertreffen ist und gut mit Hafer kombiniert werden kann: Nr. 08/15 Grundstein. Der 08/15 Grundstein kann bei sehr temperamentvollen Pferden als Haferersatz gefüttert oder auch damit kombiniert werden. Damit ist eine naturbelassene Kraftfutterversorgung ohne Zusätze gewährleistet.
Eine einfache Basis: ohne Konservierungsmittel, Süß- oder Aromastoffe, weder mineralisiert noch vitaminisiert
Die Basis dieses sehr rohfaserhaltigen Pellets ist strukturiertes, getrocknetes Gras, versehen mit sanft dosierten Getreide- und Ölfruchtanteilen. Der stärkearme Nr. 08/15 Grundstein zeichnet sich durch seine extrem leichte Verdaulichkeit aus. Er schafft ein ausgewogenes und basisches Klima für die im Dickdarm lebenden Mikroorganismen. Im Gegensatz zu üblichen Pellets enthält der Nr. 08/15 Grundstein 70% strukturierte Gras-Fasern statt Grünmehl. Der Anteil der im Dickdarm zu verdauenden Anteile des Pellets liegen damit bei garantiert über 75% und kann so unbeschwert gefüttert werden. Er ist komplett frei von sogenannten “Nebenprodukten/Nebenerzeugnissen” wie Nachmehlen, Kleien, Extraktionsschroten oder Ölkuchen sowie jeglichen Zusatz- und Aromastoffen, Binde- oder Konservierungsmitteln.
Die perfekte Basis für dr.WEYRAUCH – Produkte
Allerdings erfordert er eine zusätzliche Mineralisierung und eventuell Vitaminisierung durch dr.WEYRAUCH – Komponenten. Durch den moderaten Getreideanteil, der den Pellet auch ohne Melasse schmackhaft macht, wird das Pferd mit im Dünndarm aufschließbaren kleinen Stärkemengen versorgt und kann daraus Leistung für Arbeit und Konzentration gewinnen. Leinsamen rundet die Rezeptur ab.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.